Natur & Kultur pur können Sie auch daheim erleben! Entdecken Sie bei dieser Rundreise im eigenen Fahrzeug die schönsten Seen in Bayern. Angefangen vom Bodensee mit Konstanz und der Blumeninsel Mainau, geht es über Friedrichshafen, Linau und die Ilkahöhe zum Starnberger See. Hier können Sie die umliegenden Seen wie den Ammersee erkunden. Über bad Tölz erreichen Sie den beliebten Tegernsee mit Highlights wie dem Wallberg. Der Chiemsee hält Höhepunkte wie den Herrenchiemsee und die Fraueninsel bereit.
Heute beginnt Ihre Rundreise durch den zauberhaften Süden Deutschlands. Wir empfehlen Ihre Anreise zeitlich so einzuplanen, dass Sie zur frühen Mittagszeit in Konstanz ankommen.
Willkommen in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Hier lassen sich Kulturerlebnis und Entspannung bestens miteinander verbinden. Die historische Altstadt, die milde Seeluft, ein atemberaubendes Alpenpanorama und ein vielfältiges Freizeitangebot machen Konstanz zur Perle des Bodensees. Die Stadt wird durch den Seerhein in zwei Teile getrennt. Auf der rechtsrheinischen Seite befinden sich die neueren Viertel, das Prunkstück der Stadt, die Altstadt, befindet sich linksrheinisch. Und genau dort am Hafen befindet sich die berühmte Konzilgaststätte. Genießen Sie nach Ihrer Anreise regionale Spezialitäten (Selbstzahler) in diesem historischen Gebäude und den wundervollen Blick über den Hafen von Konstanz. Frisch gestärkt lässt es sich am besten durch die engen Gassen der schönen Altstadt mit mittelalterlichen Gebäuden, vielen Galerien und Boutiquen und zahlreichen urigen Weinstuben, flanieren.
Im Anschluss geht es zu einer Hauptattraktion der Region, und zwar zur Blumeninsel Mainau. Fahren Sie mit Ihrem PKW zum Parkplatz Insel Mainau, dort abgestellt, ist man in wenigen Gehminuten bereits auf Mainau. Mit mehr als eine Million Tulpen im Frühjahr, 1000 blühende Rosen im Sommer und über 12.000 Dahlien im Herbst erwartet Sie dort ein wahres Blumenparadies. Entdecken Sie bei einem schönen Spaziergang über die Blumeninsel viele verschiedene Blumensorten in allen möglichen Größen, Formen und Farben. Machen Sie einen Halt im Schlosskaffee, probieren Sie dort eines der leckeren Kuchen und Torten und tauchen ein in den Charme des prunkvollen Barockschlosses.
Inklusive Frühstück
Sie übernachten im 4* 47° Hotel oder gleichwertig in Konstanz. Das Boutique Hotel lädt Sie zu einer kleinen Auszeit direkt am See ein. Das gesamte Hotel ist in einem klaren Design gehalten. Die Zimmer sind sehr hell und freundlich eingerichtet mit einem hochwertigen Interieur.
Entfernungen: Konstanz-Friedrichshafen ca. 30 km, 1 Stunde (mit Fährüberfahrt)
Nach dem Frühstück geht es weiter in die historische und hübsche Altstadt von Meersburg, welches gegenüber von Konstanz auf der anderen Seite vom Bodensee liegt. Fahren Sie mit Ihrem Wagen zur Anlegestelle Konstanz Fähre und lassen Sie sich mit der Fähre samt PKW bequem nach Meersburg bringen (Selbstzahler). Lassen Sie dort Ihren Wagen auf dem Fähr-Parkplatz stehe und erkunden diesen kleinen Ort, welcher für seine prachtvolle Schlossanlagen, kleine und idyllische Gässchen und schönen Plätze bekannt ist. Dort angekommen lässt es sich wunderbar vom Unterstadttor zur Burg Meersburg und weiter zum neuen Schloss Meersburg spazieren. Für das Mittagessen empfehlen wir Ihnen die Gutsschänke, bekannt für gut bürgerliche und regionale Küche. Hier genießen Sie einen wundervollen Blick auf die Weinberge und den Bodensee.
Weiter geht’s am frühen Nachmittag mit Ihrem Pkw in die Zeppelinstadt am Bodensee, nach Friedrichshafen. Dort befindet sich direkt am Hafen das berühmte Zeppelin Museum. Entdecken Sie einen Zeppelin von nächster Nähe und erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und Besonderheiten dieses einzigartigen Stück Luftfahrtgeschichte. Machen Sie nach dem Museumsbesuch noch einen kleinen Spaziergang entlang des Hafens zum Moleturm. Der Aufstieg ist kostenfrei und der Blick auf das Alpenpanorama unbezahlbar.
Entfernungen: Friedrichshafen-Lindau ca. 30 km, 45 Minuten
Am frühen Abend geht die Reise 25 km weiter nach Lindau. Nachdem Sie in Ihrer Unterkunft eingecheckt haben, nehmen Sie sich die Zeit, Lindaus Altstadt zu entdecken. Diese liegt auf einer Insel. Flanieren Sie am Hafen entlang und durch die schönen Altstadtgassen.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Reutemann-Seegarten oder gleichwertig in Lindau. Freuen Sie sich auf einen Besuch im stilvollen Hotel Reutermann-Seegarten direkt in erster Seereihe. Die Eleganz des Hauses führt auf eine über 160-jährige Tradition zurück. Die 62 Zimmer sind individuell und elegant eingerichtet.
Entfernungen: Lindau-Kempten ca. 100 km, 1 Stunde
Vom Übernachtungshotel in Lindau geht es heute nach einem stärkenden Frühstück weiter ins 48 km entfernte Kempten. Kempten im Allgäu ist mit seinen über 70.000 Einwohnern eine der ältesten Städte Deutschlands. Machen Sie dort einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt und erkunden dabei den Rathausplatz, St. Mang-Platz und vieles mehr und genießen den Charme dieser ehemaligen Römerstadt. Kempten ist mit seiner Fürstabtei und der Reichsstadt eine Doppelstadt mit zwei Stadtkernen. Wir empfehlen zum Mittagessen eines der urigen guten Restaurants in der Altstadt, wie z.B. das Schalander mit typischer regionaler Küche.
Entferungen: Kempten-Ilkahöhe ca. 95 km, 1,5 Stunden
Am frühen Nachmittag führt Sie Ihre Weiterfahrt zum Starnberger See zunächst zur 95 km entfernten Ilkahöhe. Hier geht es hoch hinaus auf etwa 728 Meter. Parken sie Ihren Wagen am Fuße des Berges und machen eine gemütliche Wanderung zum Gipfel. Von dort haben Sie wohl den schönsten Ausblick auf den Starnberger See und die Alpenkette.
Entfernungen: Ilkahöhe-Starnberger See ca. 15 km, 30 Minuten
Nach diesem großartigen Panoramablick steht die 15 km Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft an. Beziehen Sie ihr Hotel und genießen den Rest des Tages bei einem romantischen Spaziergang am Ufer des Starnberger Sees.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im Hotel La Villa oder gleichwertig am Starnberger See. La Villa ist der perfekte Ort für eine Auszeit aus dem anspruchsvollen Alltag. Fühlen Sie sich in den gemütlichen Zimmern ganz geborgen.
Starten Sie den heutigen Tag nach dem Frühstück mit einer Rundfahrt im Fünf-Seen-Land. Fahren nach dem Frühstück erstmal zum Weßlinger See. Nach einem kurzen Fotostopp geht es weiter zum Wörthsee. Dort können Sie mit dem Auto bis kurz vor das Ufer zum „Il Kiosko“ fahren und Ihr PKW dort abstellen. Dieser Punkt des Sees bietet den idealen Startpunkt für Spazierwege entlang des Ufers und auch beste Bademöglichkeiten falls es das Wetter und die Jahreszeit zulässt. Ein weiterer schöner See wartet als nächste Etappe auf Sie, der Ammersee. Fahren Sie zum Herrschinger Bahnhof am Ammersee, dort können Sie am Bahnhof parken und das Ufer des Sees in wenigen Gehminuten erreichen. Auch hier finden Sie traumhafte Bade- und Spaziermöglichkeiten.
Nach dem Sie die Seen am Vormittag besucht haben geht es dann mit Kultur und Kulinarik weiter im Programm. Das berühmte Kloster Andechs am Ostufer des Ammersees steht auf dem weiteren Tagesplan. Dieser geschichtsträchtige Ort, gelegen auf einem Berg, ist nicht nur für sein Bier bekannt. Lernen Sie mehr über den Ort, die Kirche und das Kloster bei einem Spaziergang kennen und lassen sich kulinarisch im vornehmen Klostergasthof mit Blick auf die Panoramakette oder im Bräustüberl mit urigem Brauereiflair und großem Biergarten verwöhnen und lassen Sie sich eine Geschmacksprobe des klostereigenen Biers nicht entgehen.
Vom Kloster Andechs geht es wieder 30 km zurück zum Starnberger See. Dort erwartet Sie mit der Roseninsel, der einzigen Insel im See, ein ganz besonderer Ort. Ihren Namen verdankt die Insel hunderten von hochstämmigen Duftrosen. Ein Spaziergang durch den bunten Rosengarten ist ein wahres Duft- und Farberlebnis (jahreszeitabhängig) und für viele Besucher mit einer Extrabrise Romantik verbunden. Am besten stellen sie Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am Seelaich ab. Die Anreise auf den kleine Holzbooten über den Starnberger See ist für sich schon ein Erlebnis.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Starnberger See-Tegernsee ca. 80 km, 1 Stunde
Nach dem sehr guten Frühstück geht Ihre Reise weiter in Richtung Tegernsee. Auf der Fahrt dorthin durchqueren Sie nach ca. 30 km das Städtchen Bad Tölz. Bad Tölz liegt an der Isar, ist eingebettet in eine immergrüne Berglandschaft und ist bekannt für seine romantischen Gassen und Häuser. Parken Sie Ihren Wagen im Parkhaus am Schlossplatz und machen einen gemütlichen Spaziergang durch das kleine Städtchen. Einen tollen Blick auf die Stadt erhalten Sie, wenn Sie hoch zur Calvarienbergkirche spazieren. Zum Mittagessen lohnt sich ein Besuch im Restaurant Forellenhof Walgerfranz oder beim rustikalen bayrischen Wirtshaus Jägerwirt, die beide etwas außerhalb des Ortskerns liegen.
Im Anschluss geht es mit dem PKW nur 20 km weiter zum berühmten und bei zahlreichen Münchnern und Prominenten beliebten Tegernsee. Genießen Sie das gepflegte Ambiente des Sees und die umliegender Berglandschaft bei einem ersten Spaziergang am See oder beim Flanieren durch den Ort. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
Inklusive Frühstück
Sie übernachten im Bussi Baby Hotel & Spa oder gleichwertig am Tegernsee. Das bayrisch-moderne Haus ist ein absolutes In-Hotel und befindet sich nur ca. 5 Minuten fußläufig vom Tegernsee entfernt.
Nach dem reichhaltigen Frühstück verspricht der heutige Tag das pure Tegernsee-Erlebnis. Sie fahren mit dem Auto zur nächsten Schiffanlegestelle Tegernsee Rathaus, parken am Bräustüberl (kostenpflichtig) und schiffen ein zur Panoramatour über den Tegernsee. Zurück von der idylischen Schiffstour spazieren Sie zur wohl bekanntesten Braustube des Tegernsees, das Bräustüberl Tegernsee. Stärken Sie sich mit bayrischem Schmankerl bevor es weiter geht nach Rottach-Egern. Hier können Sie etwas durch den Ort flanieren, Zeit in stilvollen Boutiquen und Cafés verbringen und evtl. einen der vielen hier lebenden Prominenten sehen. Anschließend fahren Sie zur Talstation der Wallbergbahn. Mit der Gondel geht es hoch auf den Wallberg. Wer möchte, kann auch einen Weg als Wanderung machen. In ca. 45 Minuten erreicht man die Spitze. Genießen Sie den Ausblick auf den Tegernsee und bei gutem Wetter sogar auf München. Noch eine Stärkung im Panorama Restaurant Wallberg bringt Sie die Bergbahn mit Panoramablick wieder nach unten. Auf der Rückfahrt zum Hotel empfehlen wir noch einen kurzen Stopp in der Naturkäserei TegernseerLand. Diese ist eine Genossenschaft von einheimischen Bauern. Probieren Sie diverse Käsesorten. Ein echter deutscher Gaumengenuss.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Tegernsee-Chiemsee ca. 65 km, 1 Stunde
Am heutigen Tag erwartet Sie nach dem ausgiebigen Frühstück das nächste Highlight Ihrer Reise entlang der Bayrischen Seen. Es geht weiter in Richtung Südosten zum schönen Chiemsee, dem größten See Bayerns. Auf dem Weg dorthin empfehlen wir in nur 22 km einen Stopp in Irschenberg bei der Kaffeerösterei Dinzler. Genießen Sie eine kurze Entspannungspause mit hochwertigen Kaffeespezialitäten oder decken Sie sich ein mit hochwertigen Kaffeebohnen für den Kaffeegenuss zu Hause, ehe es weitergeht ins 21 km entfernte Rosenheim. Rosenheim, wohl eines der schönsten Städte Bayerns, liegt zwischen Wendelstein und Chiemsee im Inntal. Dort angekommen parken Sie Ihr Auto in der Nähe des Max-Josefs-Platz, bummeln Sie durch die historische Innenstadt und lassen sich von den prachtvollen Fassaden mit Laubengängen in den Erdgeschossen begeistern. Zum Mittagessen wählen Sie einen der bayrischen Gasthöfe, die hier die gute Küche Bayerns präsentieren.
Am frühen Nachmittag fahren Sie weiter zum 22 km entfernten, größten See Bayerns, dem Chiemsee. Nach dem Sie in Ihrem Hotel eingecheckt haben, erkunden Sie die Gegend bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade und genießen Sie das besondere Flair des Chiemsees.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Yachthotel Chiemsee oder gleichwertig am Chiemsee. Das Yachthotel liegt traumhaft direkt am Chiemsee - der perfekte Ausgangspunkt für sportliche und kulturelle Ausflüge. Alle Zimmer haben eine Größe von mindestens 25 m², sie sind modern und gemütlich eingerichtet.
Nach dem guten Frühstück ist das Tagesprogramm ganz dem See und den beiden bezaubernden Inseln gewidmet. Zunächst haben wir für Sie eine Schifffahrt zur Insel Herrenchiemsee reserviert. Sie liegt in der Mitte des Sees, bietet viele romantische Wander- und Spazierwege durchzogene Herreninsel und beherbergt das wunderschöne Schloss Herrenchiemsee. Dieses unvollendete Schloss sollte zum Abbild vom Schloss Versailles werden und wurde damals vom bayrischen Märchenkönig Ludwig II in Auftrag gegeben. Im Inneren des Gebäudes können Sie das Prunk-Treppenhaus, die große Spiegelgalerie sowie die Schlafgemächer des Königs begutachten. Genießen Sie diese schöne Insel bei einem gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park. Von der Herreninsel geht es weiter mit dem Schiff auf die benachbarte und viel kleinere Fraueninsel. Diese ist mit Ihren ca. 12 Hektar im Vergleich zu der 238 Hektar großen Herreninsel wesentlich kleiner und unterscheidet sich sehr vom Flair der Herreninsel. Auf der Fraueninsel finden Sie ein malerisches Dorf und ein Benediktinerinnenkloster. Die Fraueninsel ist eine der ältesten Künstlerkolonien und ist geprägt von Kultur, Religion und Tradition. Die ca. 250 Inselbewohner sorgen für ein ganz besondere Inselflair und machen diese Insel zu einem unvergesslichen Teil des Chiemsee-Besuchs. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück zur Abfahrtstelle. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Heute endet Ihre Tour Seentour durch Deutschland. Sie treten die Heimreise an oder fahren weiter nach München, indem Sie unser optionales Paket buchen.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Tipp! Alle Vor- und Nachprogramme zur Wahl im nächsten Schritt
Kombinieren Sie diese Hauptreise nach individuellen Wünschen mit
Der Königliche Hirschgarten ist ein ca. 40 Hektar großer Park im Stadtteil Nymphenburg, nur einen Katzensprung vom gleichnamigen Schloss entfernt. Hier wurde einst für die kurfürstlichen Brauhäuser Hopen angebaut, heute ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Touristen wie Einheimische, im Sommer wie Winter und Jung wie Alt, da es zahlreiche Spielplätze
Die beste Reisezeit, um Deutschlands zu entdecken, sind die Monate April-Oktober. Im Sommer kann es heiß werden, wer mildere Temperaturen bevorzugt, reist im Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober).
Das Wetter in Deutschland zeichnet sich durch eine gute Ausprägung der Jahreszeiten ab. Die Frühlings- und Herbstmonate sind mild und schön, der Sommer kann heiß und der Winter kalt werden. Die Regentage sind über das ganze Jahr über relativ konstant bei durchschnittlich 10 Regentagen pro Monat.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 2 | 4 | 8 | 13 | 19 | 21 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -3 | -2 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 7 | 2 | 0 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 5 | 4 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 11 | 10 | 9 | 9 | 8 | 10 | 12 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 20 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 1 | 3 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 13 | 7 | 2 |
6in. Temperatur °C | -4 | -3 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 2 | 2 |
Regentage | 9 | 8 | 9 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 4 | 9 | 13 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 3 | 7 | 10 | 13 | 12 | 9 | 5 | 0 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 9 | 11 | 11 | 12 | 14 | 12 | 11 | 10 | 9 | 11 | 11 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 15 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 10 | 11 | 8 | 13 | 14 | 12 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 |
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Parkmöglichkeiten in den Unterkünften (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Neubuchungen können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Viamonda hilft Ihnen gerne persönlich bei der Planung und Buchung Ihrer individuellen Erlebnisreise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht. Für anderweitige Fragen zum Deutsche Bank Kartenreiseservice wenden Sie sich bitte direkt an Ihr PTG Service Center.
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag9 - 18 Uhr
Samstag10 - 14 Uhr
Sonntag & Feiertageonline Service
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: