Ihre Selbstfahrer-Rundreise beginnt in Saanen-Gstaad im Berner Oberland. Bitte planen Sie ihre Anreise so, dass Sie am frühen Mittag ankommen.
Das Dorf Gstaad liegt in der Gemeinde Saanen, knapp 1.000 m ü.d.M.. Trotz Stil und Klasse ist Gstaad bodenständig geblieben, die Einwohner sind stolz auf ihre Tradition und leben diese. Die weite Landschaft des Saanenlands bietet ein vielseitiges Sportprogramm von Wandern über Mountainbiken bis Golf. Auch auf dem Wasser gibt es einige Attraktivitäten dazu zählen Wildwasserrafting und Kanuabenteuer.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* HUUS Hotel Gstaad in Saanen-Gstaad - das HUUS Hotel Gstaad besticht durch seinen stilvollen Komfort. Alle 136 Gästezimmer sind in einem Chalet-Stil eingerichtet. Die warmen Farben und der moderne Charme sind perfekt zum Entspannen.
Genießen Sie aktive Tage in alpiner Umgebung. Während Ihres Aufenthaltes ist ein umfangreiches Erlebnispaket bereits für Sie inklusive, welches nicht nur ein tägliches Ausflugsprogramm beinhaltet, sondern auch eine Sternenbeobachtung sowie den Eintritt für den Seilpark-Zweisimmen. Ob River Rafting, Canyoning, Mountainbiketouren oder geführter Wanderungen – das Hotel stellt Ihnen das Equipment sowie oftmals kompetente Experten als Begleitung zur Verfügung (je nach Witterung). Als besonderes Goodie können Sie die GSTAAD Card zu einem Sonderpreis von 19 CHF pro Person/Tag im Hotel erwerben, die Bergbahnen, öffentliche Verkehrsmittel.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Saanen-Gstaad-Interlaken ca. 70 km, 01:15 Stunden
Grüezi aus Interlaken! Die Ferienregion Interlaken liegt fantastisch zwischen Seen und hohen Bergen. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie zu dem Brienzer und Thuner See. Lassen Sie sich verzaubern von den Schlössern die die Ufer der Seen säumen. Ganz traditionell finden im September festliche Alpabzüge statt. Hierbei kann man die Sennerinnen und Sennen in ihrer traditionellen Schweizertracht bestaunen wie sie mit ihrem Vieh ins Tal ziehen (Gemeinde Sigriswil zum Beispiel). Oft wird im Tal ein Älpermarkt veranstaltet wo es direkt die Alp Produkte zu kaufen gibt. Wenn Sie von Interlaken Richtung Brienzer See verlassen kommen Sie an Ringgenberg vorbei, hier finden Sie den Planetenweg von Ringgenberg. Es ist ein einmaliges Modell, dass die Planeten vom Zentrum aus in zwei Richtungen darstellen. Auf einer Strecke von 12km werden im Maßstab von 1:1 Milliarden die Größe der Sinne und der Planeten gezeigt. Zwischendurch genießen Sie das Panorama von Natur, Bergen und Seen.
Inklusive Frühstück.
Übernachtung im 4* Hotel Interlaken oder gleichwertig in Interlaken - mit Stolz blickt das Hotel Interlaken auf seine langjährige Vergangenheit zurück - Gastfreundschaft wird seit 1491 groß geschrieben. Die Letzten Jahre wurde das Schmuckstück renoviert und modernisiert. Das Zimmerinterieur besticht durch Naturmaterialien - eine Oase zum Träumen.
Der Berg ruft! Nach einem ausgewogenen Frühstück im Hotel steht ein absolutes Highlight auf dem Programm: Sie erklimmen den Hausberg Harder Kulm und werden von der über 100-jährigen Standsteilbahn (Talstation Interlaken Harderbahn) auf den Gipfel befördert. Von der Aussichtsplattform Zwei Seen Steg haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Thuner und Brienzer See sowie die umliegende Bergwelt und das markante Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Hier lässt es sich hervorragend zu einer Bergwanderung starten.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Interlaken-Luzern ca. 70 km, 01:15 Stunden
Die schnellste Route nach St. Moritz führt Sie an Luzern vorbei, legen Sie doch hier einen kleinen Halt ein und vertreten sich die Beine. Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Am Besten erkunden Sie die Stadt zu Fuß. Überqueren Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Kapellbrücke mit ihrem Wasserturm – sie geht quer über den Fluss Reuss und bietet einen tollen Blick auf die Stadt und den Vierwaldstättersee. Gehen Sie entlang des Ufers vorbei am Luzerner Theater, der Barockkirche und dem Regierungsgebäude bis Sie ein weiteres Highlight erblicken: die Spreuerbrücke - sie ist die älteste Holzbrücke der Schweiz. Von hier sehen Sie auch die die Museggmauer mit ihren Türmen – die Museggmauer war Teil der Stadtbefestigung. Wenn Sie die Spreuerbrücke überquert haben sind Sie wieder in der Altstadt.
Entfernung: Luzern-Murg/ Walensee ca. 70 km – 0:50 Stunden
Auf Ihrer Weiterfahrt nach St. Moritz passieren Sie neben dem Zürichsee auch den Walensee. Hier beginnt die Ferienregion Heidiland zudem wird der Walensee oft als Riviera der Ostschweiz bezeichnet. Idyllisch am Südufer liegt das kleine Örtchen Murg, das unerwartete landschaftliche Juwel. Hier gibt es auf engstem Raum viel zu entdecken zum Beispiel die Murgbachschlucht oder den Kastanienwald. Wie empfehlen Ihnen eine kleine Schifffahrt auf die gegenüberliegende Seeseite nach Quinten. Nach knapp 20 Minuten Fahrzeit erreichen Sie das beschauliche Dörfchen, welches nur zu Fuß oder per Schiff zugänglich ist. Durch das milde Klima werden die Berghänge gesäumt von zahlreichen Südfrüchten wie Feigen und Kiwis. Am Abend erreichen Sie St. Moritz.
Entfernungen: Murg/Walensee-St. Moritz ca. 130 km, 2 Stunden
St. Moritz ist weltweit als beliebter Kurort und Wintersportstätte bekannt. Schon zweimal war die Gemeinde Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Heute gilt es als einer der exklusivsten und teuersten alpinen Ferienorte in der Schweiz und ist besonders beliebt bei den Schönen und Reichen.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Hotel Reine Victoria in St. Moritz - das Reine Victoria ist im klassischen Jugendstil gestaltet. Die stillvollen Zimmer sind mit traditionellen Möbeln geschmückt. An der eleganten Bar können Sie den Urlaubstag entspannt ausklingen lassen.
Die kommenden Tage stehe Ihnen in St. Moritz zur freien Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes haben Sie einen Gratiseintritt in das Hallenbad & SPA Ovaverva und können zudem alle Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmittel in Oberengadin nutzen. Nutzen Sie die Zeit, um mit dem Bernina Express die Alpen zu überqueren oder genießen Sie eine unvergessliche Aussicht von der Bergstation Diavolezza, die Sie mit der Luftseilbahn erreichen. Ebenso können Sie mit der Seilbahn den Berg Muottas Muragl besuchen oder an verschiedenen Badeseen in der Umgebung entspannen. Im Engadin lässt es sich außerdem wunderbar wandern. Ein knapp 580 km langes Netz an Wanderwegen bietet die Möglichkeit unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade und Vegetationen zu erkunden.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Tipp! Alle Vor- und Nachprogramme zur Wahl im nächsten Schritt
Kombinieren Sie diese Hauptreise nach individuellen Wünschen mit
Grundsätzlich kann die Schweiz ganzjährig bereist werden, es hängt davon ab, was Sie unternehmen möchten. Die Skisaison dauert von ca. November-März, milde Wintertemperaturen erwarten Sie am Lago Maggiore oder Genfer See. Aktivreisen sollten Sie für die Monate Mai-September einplanen.
Die Schweiz ist zwar flächenmäßig ein kleines Land, allerdings gibt es aufgrund der großen Höhenunterschiede kein einheitliches Klima. Südlich der Alpen herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Das Mittelland weist ein gemäßigtes Klima mit gemäßigt-warmen, feuchten Sommermonaten und kalten Wintermonaten auf. Das Jura ist im Sommer warm, im Winter kalt.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 4 | 6 | 11 | 15 | 20 | 23 | 25 | 25 | 20 | 15 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -2 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 6 | 1 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 2 | 4 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 5 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 16 | 14 | 18 | 17 | 17 | 18 | 17 | 16 | 18 | 20 | 19 | 17 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 6 | 11 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 3 |
Min. Temperatur °C | -3 | -2 | 1 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 6 | 1 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 5 | 5 | 7 | 8 | 5 | 5 | 4 | 3 |
Regentage | 12 | 12 | 13 | 15 | 15 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 13 | 13 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 5 | 7 | 11 | 14 | 20 | 23 | 25 | 24 | 20 | 15 | 9 | 6 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 2 | 5 | 9 | 12 | 14 | 14 | 10 | 7 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 4 | 4 | 4 | 6 | 7 | 4 | 4 | 3 | 2 |
Regentage | 12 | 11 | 11 | 13 | 15 | 13 | 14 | 13 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 7 | 10 | 15 | 17 | 22 | 26 | 28 | 27 | 22 | 17 | 11 | 7 |
Min. Temperatur °C | -3 | -1 | 2 | 6 | 11 | 15 | 16 | 16 | 12 | 8 | 2 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 5 | 7 | 8 | 7 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 | 5 |
Regentage | 8 | 5 | 7 | 12 | 15 | 13 | 11 | 12 | 10 | 12 | 11 | 8 |
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Parkmöglichkeiten in den Unterkünften (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Parkgebühren, Mautgebühren, persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder, ggf. Kurtaxe bzw. Kulturabgabe
Neubuchungen können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Viamonda hilft Ihnen gerne persönlich bei der Planung und Buchung Ihrer individuellen Erlebnisreise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht. Für anderweitige Fragen zum Deutsche Bank Kartenreiseservice wenden Sie sich bitte direkt an Ihr PTG Service Center.
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag9 - 18 Uhr
Samstag10 - 14 Uhr
Sonntag & Feiertageonline Service
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: